top of page

Gewaltfreie Kommunikation

Seminare / Übungsgruppe

Jena I 04. - 06. März 2022

Jena I 1x monatlich Übungsgruppe

Gewaltfreie Kommunikation

Du möchtest gelassener im Konflikt agieren?

Du willst authentisch, klar und dabei empathisch kommunizieren?

Du möchtest die Beziehung zu dir selbst verbessern?

Du möchtest in ein tiefes Vertrauen ins Leben kommen?

 

Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) lernst du eine Haltung und Methode kennen, die dabei unterstützt, mit unserem Gegenüber im Konflikt in Verbindung zu bleiben.

​​Willst du Recht haben oder glücklich sein? Beides geht nicht.

Mit der Gewaltfreien Kommunikation lernst du eine Haltung und Methode kennen, die dabei unterstützt, mit unserem Gegenüber im Konflikt auf Augenhöhe zu bleiben. Sie ist ein Schlüssel für befriedigende Beziehungen - zu anderen wie zu mir.


Mit ihrem Menschenbild und Ansatz zeigt sie uns, wie wir ehrlich und wahrhaftig sein können anstatt nett und lieb. Sie vermittelt einen Weg, wie wir uns selbst auf eine Weise ernst nehmen können, die für Klarheit und gesunde Grenzen sorgt. Sie zeigt zudem, wie wir Empathie und Verständnis aufbauen und dadurch in einen einfühlsameren Austausch kommen.

Mit ihr werden unsere Beziehungen klarer, aufgeräumter und verbundener.

Mit ihren vier Schritten lädt uns die Gewaltfreie Kommunikation ein:

  • in einen tieferen & einfühlsameren Kontakt mit uns selbst zu kommen

  • Verantwortung für unsere Gefühle und unser Leben zu übernehmen

  • Konflikte aufzulösen, ohne in der Welt der Beschuldigungen zu verharren

  • eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und auszudrücken

  • Vorwürfe und Angriffe empathisch aufzunehmen


 

UPDATE 2022:
Die Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation wird zur Übungsgruppe Integrale Gewaltfreie Kommunikation!

Der Integrale Ansatz mit seinen Ebenen, Linien, Zuständen, Typen und Quadranten hat derart Reichhaltiges für die individuelle Entwicklung zu bieten, dass ich ihn zukünftig in unsere Arbeit an den Übungsabenden integriere.

Integrale Gewaltfreie Kommunikation erlaubt uns zudem im Konflikt stimmigere Lösungen für den nächsten Schritt zu finden, da sie nicht um jeden Preis auf Verbindung mit dem Gegenüber abzielt. Mit ihrem Fokus auf Klarheit geht es primär darum zu erspüren, wohin der evolutionäre Impuls sich gerade bewegen möchte und in seinem Sinne zu handeln.

Nach Postmodern kommt Integral und wie Jean Gebser sagte, lässt sich mit dieser auf uns zukommenden Entwicklung das Diaphane, somit das Geistige/ Göttliche wieder (mehr) wahrnehmen. Aus dieser Verbindung heraus ist die Integrale GFK das Bindeglied zwischen weltlichem Menschsein mit allem Schönen wie Schrecklichen sowie unserer geistig-spirituellen Natur im Erahnen der allumfassenden Liebe. Aus dieser Verquickung heraus entsteht Leben, welches günstigere Bedingungen für seine Existenz schafft.

Wem das jetzt zu abstrakt und abgehoben klingt: wir werden uns weiter in Gefühls- und Einfühlungsprozessen üben, unsere Bedürfnisse erkunden, aus einem achtsamen Kontakt mit sich selbst kommunizieren, das Streiten lernen – und die GFK dabei um all das bereichern, was das Integrale mit sich bringt :)

 

Die Gruppe ist offen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.

Übungsgrupe-Jena

Derzeit keine Termine.

Einführungsseminar

Im Einführungsseminar lernst du Menschenbild sowie die vier Schritte der GFK für eine alltagstaugliche, offene und wertschätzende Kommunikation mittels vieler praktischer Übungen kennen. Konkrete Alltagsbeispiele laden ein zu üben, wie wir sagen können, um was uns wirklich geht, ohne unser Gegenüber anzuklagen und zu verurteilen.

Derzeit keine Termine.

Vertiefung in die GFK

Im Vertiefungsseminar wird den Ursprüngen von Blockaden, eigenen Schattenthemen und immer wiederkehrenden Mustern tiefer auf den Grund gegangen. Wir arbeiten dazu mit Glaubenssätzen aus dem Herkunftssystem, dem inneren Kind und unterdrückten Emotionen wie Wut, Angst und Trauer. Die 4 Schritte und das in ihnen liegende Potential werden intensiv genutzt, um Integration und Lösung zu erfahren.

Bitte beachte: Grundvoraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch eines GFK-Einführungskurses oder praktische, lebensnahe GFK-Kenntnisse.

19. - 20. November 2022

Integrale Gewaltfreie Kommunikation

Das Seminar vermittelt tiefgreifenden Einblick sowie lebendige Erfahrung von der Verbindung der GFK und der Integralen Theorie mit ihrem einzigartigen Entwicklungsmodell und ihren Bewusstseinszuständen.

 

Mehr Infos findest du hier >>

SEMINARE

Termin

19. - 20. November in Stuttgart (Anmeldung über das GFK-Netzwerk Stuttgart, Link folgt)

Anmeldung

Für eine Anmeldung schreibe mir bitte eine E-mail an mail@carolinewinning.com

Du erhältst eine Bestätigungsemail mit weiteren Infos von mir.

Bitte beachte, dass deine Teilnahme erst nach Zahlung des Seminarbetrages verbindlich ist.

ÜBUNGSGRUPPE

Termine

Mai: 31.05.22

Juli: 07.07.22 (wird von Rebecca Giersch gestaltet)

August: Sommerpause

September: 01.09.22 und 29.09.22

November: 10.11.22

Dezember: 08.12.22

 

Zeit

19 - 21 Uhr

Ort

Kita Schwabenhaus, Distelweg 1a, 07745 Jena

Der Raum befindet sich im unteren Geschoss.
 

Beitrag

5 - 20 € (Spende nach eigenem Ermessen)

Anmeldung

Bitte melde dich unten für den Abend an.

Du erhältst dann 2-3 Tage vorab eine Info per Mail, ob wir uns virtuell oder vor Ort treffen (inkl. Zoomlink).

Regeln zur Anmeldung, Stornierung, Haftung und Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Termine-Seminare

"Reaktivität ist Handeln vor dem Fühlen."

Thomas Hübl

bottom of page