top of page

Integrales Coaching für Coaches

Online-Weiterbildung

31. Oktober - 18. Dezember 2023

Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr

Ort: Zoom Videokonferenz

Integrales Coaching für Coaches & Prozessbegleiter:innen

Die Integrale Theorie mit ihren Entwicklungsebenen, Quadranten, Linien, Zuständen & Typologien bietet einen reichen Fundus an Wissen & Praktiken für wirksames, passgenaues Coaching.

Mit ihrer Hilfe erkennst du als Coach leichter, was dein Coachee wirklich braucht, welche Entwicklungsschritte anstehen und wie du sie/ihn ganzheitlich in der Entwicklung begleitest.

 

Der Kurs gibt fundierte Einblicke in die integrale Landkarte und vermittelt effektive Coaching-Methoden für dein integrales Coaching.

Integrales Coaching integriert alle Ebenen des Seins wie Körper, Gefühl, Verstand, systemische Hintergrund, Seele & GEIST und verbindet damit effektiv Psychologie und Spiritualität.


Du entwickelst:

  • Sicheres Verständnis, wo dein Coachee in der Entwicklung gerade steht

  • Vielfältiges Methoden-Knowhow für die Begleitung der verschiedenen Entwicklungsebenen

  • Kompetenz in der Anwendung durch intensive Praxis an & zwischen den Kursabenden

  • Klarheit über deine Bewusstseinsentwicklung und den eigenen Schatten als Coach
  • Ansätze für eine adäquate Begleitung in personaler sowie transpersonaler Begleitung

  • Vorgehensschritte für eine integrale Coaching-Session


Der Kurs richtet sich ausdrücklich an bereits praktizierende Coaches, Berater:innen & Prozessbegleiter:innen. Er ersetzt keine Coaching-Ausbildung.

Image by Kayaan Udachia

WIE WIR ARBEITEN

 

Der Kurs bietet einen spannungsreichen Mix aus Input, Reflexion, Gruppenarbeit, individueller Selbsterfahrung und gegenseitiger Begleitung.

Dabei beziehen wir im eigenen Erleben alle Seinsebenen mit ein: Ratio, Emotion, Körper, Schatten, System und GEIST.

 

Das Üben in Kleingruppen zwischen den Kursterminen unterstützt das gemeinsame Wachsen über die gesamte Kursdauer.

 

Eine Einzelsession á 60min bietet dir einen persönlichen Raum für Fragen und Entwicklungsbegleitung auf deinem Weg.

 

KURSINHALTE

 

Die Entwicklungsebenen & -linien passgenau begleiten


Menschen entwickeln sich entlang unterscheidbarer Entwicklungsebenen und Linien. Diese mit ihren verschiedenen Kapazitäten und Qualitäten voneinander gut unterscheiden zu können, legt den Grundstein für entwicklungsgerechte Begleitung.

Im Kurs lernst du daher:

  • Welche Grundbedürfnisse & Fähigkeiten finden sich in der jeweiligen Ebene und wie können sie wirksam nachgenährt werden?

  • Welche Entwicklungsstörungen können in welcher Phase auftreten?

  • Welche Coaching-Verfahren sind für welche Entwicklungsebene geeignet?

  • Wie erstelle ich mit meinem Coachee ein Integramm für seine Ebenen & Linien?

 

Der praktische Einsatz der 4 Quadranten im Coaching

 

Die 4 Quadranten sind ein wirkungsvolles Tool zur Sortierung und Aufdeckung bisheriger blinder Flecken. Sie ermöglichen einen umfassenden Blick auf die individuellen wie kollektiven Aspekte eines Themas und decken es damit ganzheitlich ab.

Du erfährst:

  • Wie gestaltest du dein Coaching so, dass du Interventionen aus allen 4 Quadranten einsetzt?

  • Wie nutzt du sie als Reflexionstool, um wirklich holistisch auf ein Problem zu schauen?

  • Wie kannst du die 4 Quadranten optimal für grobstoffliche, feinstoffliche und kausale Erkenntnisprozesse nutzen?

Die Zustände effektiv nutzen

 

Die Zustandsformen grobstofflich, feinstofflich sowie kausal können im Coaching gezielt adressiert und eingesetzt werden. Sie dienen besonders in komplexen & neuartigen Situationen dazu, Lösungen aus einem tiefgründigeren Bewusstsein zu entwickeln. Veränderungsprozesse erfahren mehr Leichtigkeit & Klarheit, wenn die kausale Zeugenperspektive zum Zuge kommt.

Du entwickelst daher:

  • Wissen, wie du im Coaching gezielt flow- & kraftvolle Zustände aktivierst

  • neue Stärke für deine eigene Selbstregulation in herausfordernden Coachingsituationen

  • Techniken der kausalen Ebene,um Lösungen aus einer tieferen Ebene kommen zu lassen

  • meditative Verfahren, um einen Raum größerer Stille & Spürbewusstsein zu gelangen
     

TERMIN

Der Kurs findet statt zwischen dem Dienstag, 31. Oktober und Montag, 18. Dezember 2023.

Die Abendtermine im Überblick:

31. Oktober
06. November
13. November
20. November
27. November
04. Dezember
11. Dezember
18. Dezember

ZEITEN

Jeweils 18.00 - 21.00 Uhr.
 

PLÄTZE

 

Max. 9

INVESTITION

 

Einkommen bis 2000€ (netto): 599€
Einkommen über 2000€ (netto): 79
9€
Vom Arbeitgeber finanzierte Weiterbildung: 999€

Frühbucherrabatt von 10% bis zum 30.09.23

ANMELDUNG

 

bottom of page