top of page
Freunde reden draußen

1x im Monat I Jena

Offene Gruppe
Integrale Gewaltfreie Kommunikation

Integrale Gewaltfreie Kommunikation ist weit mehr als eine Gesprächstechnik – sie ist ein Weg zur inneren Klarheit und persönlichen Entwicklung.

 

In dieser Übungsgruppe arbeiten wir mit der GFK als Grundlage, gehen aber darüber hinaus: Durch Aufstellungen, Schattenarbeit, Meditation und innere Prozessarbeit erforschen wir unsere Muster und Anteile, um authentisch und aus unserer tiefsten Wahrheit heraus zu handeln.

 

Es geht weniger um harmonische Kommunikation, sondern darum, in uns selbst eine friedvolle, klare Haltung zu entwickeln, die echte Verbindung ermöglicht – mit uns selbst, anderen und dem größeren Ganzen.

Die Übungsgruppe für
deine innere Entwicklung

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist weit mehr als eine Methode des Sprechens und Zuhörens. Sie ist eine innere Haltung, die Klarheit, Selbstverantwortung und echte Verbindung ermöglicht. Ihr Menschenbild geht davon aus, dass wir alle aus einem natürlichen Impuls heraus danach streben, unsere Bedürfnisse zu erfüllen – und dass Konflikte dann entstehen, wenn wir uns von diesem Fluss des Lebens abgeschnitten fühlen.

In dieser Übungsgruppe nutzen wir die GFK als Grundlage, gehen jedoch weit über ihre klassische Anwendung hinaus. Im Zentrum steht nicht nur die Kommunikation mit anderen, sondern vor allem die Arbeit mit uns selbst.
 

Innere Klärung & Persönlichkeitsentwicklung: Wir erforschen unsere Muster, inneren Anteile und Schatten, um uns selbst tiefer zu verstehen und unser Handeln bewusster zu gestalten.

Integration & Ganzwerdung: Durch Aufstellungen, Meditation, Arbeit mit Emotionen wie Wut, spirituelle Selbsterforschung und andere Entwicklungswege schaffen wir Raum für Transformation.

Klarheit statt Anpassung: Integrale GFK bedeutet, nicht einfach nur „verbindend“ zu kommunizieren, sondern aus innerer Wahrheit heraus zu sprechen und zu handeln – auch, wenn das bedeutet, klare Grenzen zu setzen oder alte Beziehungsdynamiken zu hinterfragen.

Entwicklung in allen Dimensionen: Mit dem integralen Ansatz (Ebenen, Linien, Zustände, Typen, Quadranten) wird die GFK zu einem Werkzeug für evolutionäre Entwicklung. Wir orientieren uns nicht nur an Harmonie, sondern daran, was in uns und in der Welt als nächster Schritt ansteht.
 

Nach der Postmoderne kommt das Integrale – ein Raum, in dem sich das Geistige und das Weltliche wieder durchdringen. In diesem Sinne ist die Integrale GFK nicht nur ein Weg zu mehr Klarheit und Frieden im Außen, sondern auch ein Schlüssel zur tieferen Verbindung mit uns selbst und unserer spirituellen Natur.

 

Diese Übungsgruppe ist für dich, wenn du bereit bist, dich wirklich mit dir selbst auseinanderzusetzen – mit allem Schönen und Herausfordernden, was du in dir findest.

Organisatorisches

Zeiten & Termine

Wir treffen uns jeweils 19 - 21 Uhr.

März: Donnerstag, 06.03.25

April: Dienstag, 03.04.25 - geändert!

Mai: Dienstag, 06.05.25

Juni:Dienstag, 03.06.25

Juli: Donnerstag, 10.07.25

August: SOMMERPAUSE

September: Donnerstag, 11.09.25

Oktober: Donnerstag, 09.10.25

November: Montag (!), 03.11.25
Dezember: Donnerstag, 11.12.25

Beitrag

Der Abend basiert auf Spendenbasis.

 

Ich freue mich über eine Spende zwischen 5 - 20 € (Spende nach eigenem Ermessen).

Ort

Wir sind entweder in der

Kita Schwabenhaus

Distelweg 1a

07745 Jena

oder

in der Bürgerstiftung Jena, Unterlauengasse 3.

Bitte melde dich vor dem jeweiligen Abend, um zu erfahren, wo wir sind oder lass dich auf den Verteiler der Infomail setzen, damit du vorher informiert wirst.

Anmeldung

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Falls du die Infomail zum jeweils nächsten Abend erhalten möchtest, schreibe mir bitte eine Mail an mail@carolinewinning.com.

"Reaktivität ist Handeln vor dem Fühlen."

Thomas Hübl

bottom of page