top of page
remi-walle-UOwvwZ9Dy6w-unsplash_edited.png

NEU: 13. Okt - 18. Okt 2025!

Lebensgarten Steyerberg

Intensivwoche
Gewaltfreie Kommunikation & Traumaheilung

In dieser Intensivwoche bekommst du die Möglichkeit, dich achtsam deiner Verletzungen zu nähern, die Sicherheit im Kontakt mit anderen zu stärken, deine eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen und dein Selbstvertrauen zu vertiefen.

Was brauchst du, um ganz du selbst zu sein?

Die Kernelemente des Seminars

 

  • Techniken & Übungen der Co- und Selbstregulation zur Beruhigung in "heißen" Situationen

  • Gestaltung von sicherer Beziehung im Kontakt mit anderen

  • Einfühlung und Begleitung von verletzten, inneren Anteilen

  • Die Aktivierung von Körperwissen und Körperweisheit zur Stärkung von Selbstwirksamkeit

  • Die Nutzung spiritueller Ressourcen für die Entwicklung neuer, korrigierender Erfahrungen

  • Die Stärkung der inneren Stimme durch kunsttherapeutisches Arbeiten

 

Präsent & verbunden sein durch Gewaltfreie Kommunikation

 

Trauma hat viele Gesichter. Hinter seinem Ausdruck versteckt sich immer eine Form von Abgetrenntheit, Fragmentierung und Unverbundenheit. Trauma ist damit das Gegenteil von Präsenz und verhindert, unser inneres Gleichgewicht zu finden und aufrecht zu halten - besonders in belastenden Situationen. Mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation lernst du, einen Zugang zu Präsenz zu entwickeln, um auch in schwierigen Situationen ausgerichtet und klar zu bleiben.

Sie bietet eine wundervolle Möglichkeit Bedürfnisse zu sehen, die einst unerfüllt blieben und sie im eigenen Leben zum Ausdruck zu bringen. Sie unterstützt uns dabei, unseren verdrängten Gefühlen einen heilsamen Raum zum Spüren zu geben. In Verbindung mit Methoden der körperorientierten Psychotherapie entwickeln wir so das Erleben, emotional gut reguliert, geerdet, zentriert und verbunden zu sein.

 

Die Beziehung mit dir selbst & anderen stärken


Die Fragmentierung durch Trauma ermöglicht uns oft nur mit wenigen Anteilen von uns in Kontakt zu sein. Im Seminar richten wir einen wohlwollenden Blick auf unsere inneren verletzten Anteile. Es werden Übungen zur Re-Integration vorgestellt, die dabei helfen, sich dieser Anteile bewusster zu werden und sie neu als Ressourcen wahrzunehmen.


Gesunde Beziehungen sind eine unglaublich wichtige Zutat auf dem Weg zur Heilung. Trauma schränkt unsere Fähigkeit ein, gelingende Beziehungen zu uns selbst und anderen zu leben. Im Seminar erkunden wir somit Wege, wie du dich in Beziehungen sicherer fühlen kannst. Dazu dienen Übungen zur Regulation des Nervensystems, die die Verbundenheit mit uns selbst stärken.
Du lernst, wie du deinem Körperwissen besser lauschen und seine Weisheit für deine Lebensschritte und Entscheidungen nutzen kannst. Gleichzeitig nutzen wir die Kraft unserer lebensfördernden Gefühle & Bedürfnisse, mit der du deine Körpergrenzen wahrnehmen und sicher wahren kannst.

Dieses Seminar ist für dich, wenn du…

  • bereits Vorerfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation hast und interessiert bist, diese um ein Verständnis von Trauma zu ergänzen

  • Traumasensibilität in deine Haltung und Begleitung integrieren möchtest

  • praktisches Know-how zur Aktivierung von Körperwissen und Körperweisheit erwerben möchtest

  • Beziehungen in deinem Leben klarer gestalten möchtest

  • Dein Vertrauen in dich selbst stärken willst

Sich im eigenen Körper zu Hause fühlen

Selbst- und Co- Regulation sind zentrale Fähigkeiten, um verbunden und gleichzeitig frei durchs Leben zu gehen. Du entwickelst deine Fähigkeiten, selbstbestimmter auf autonome Zustände wie Kampf oder Flucht zugreifen zu können. Dadurch lernst du, wie du die damit einhergehende Lebendigkeit in dir beherbergen kannst, ohne von ihnen überwältigt zu werden

 

Mittels der Bodynamic-Psychotherapie stärkst du zudem deine Ressourcen bezüglich der grundlegenden Entwicklungsthemen: Verbundenheit, Zentrierung, Grenzen, Erdung und Positionierung, sowie Energiemanagement. Diese Arbeit wird immer von einer Einladung begleitet sein in deinem Tempo in deinen Körper hineinzuspüren. Diesen Spürsinn zu verfeinern stellt ein weiteres Kernelement der Körperpsychotherapie dar. Er ist die Basis für unser Wissen, was wir im jeweiligen Moment brauchen.

Kreative Zugänge nutzen

Unser Unterbewusstsein arbeitet nicht mit Worten, sondern mit Bildern. Daher arbeiten wir in dieser Woche auch mit den Mitteln der Kunsttherapie. Über Kunst und kreatives intuitives Gestalten können wir Zugang finden zu inneren Bildern. Zudem lassen sich blockierende Muster mit künstlerischen Mitteln aktiv annehmen, verwerfen, verändern oder loslassen. Der kreative Ausdruck wirkt zudem ressourcenstärkend und entspannend.

Trauma kann unser Leben manchmal sehr trüb und eingeschränkt aussehen lassen. Wenn du bewusst mehr Farbe im Sinne von Leichtigkeit, Freude und Lebendigkeit in dein Leben einladen möchtest, laden wir dich herzlich ein!

Deine Prozessbegleiter:innen

Caroline Winning

Ich begleite Wandlungsprozesse von Einzelnen, Teams und Organisationen seit knapp 20 Jahren. Mein Schwerpunkt liegt auf einer integral-ganzheitlichen Bewusstwerdung und Entwicklung von inneren Qualitäten in Organisationen oder Individuen. Ich bin ausgebildete Diplom-Psychologin, Trainerin für Integrale Gewaltfreie Kommunikation, systemische Aufstellerin, integral-systemischer Coach und Konfliktvermittlerin.

Robin Trabert

 

In meiner Arbeit vereine ich körperorientierte Traumapsychotherapie, Gewaltfreie Kommunikation und Entwicklungspsychologie.

 

Mein Anliegen ist es, Menschen dabei zu unterstützen, eine stabile Basis für gesunde Beziehungen zu sich selbst, anderen und ihrer Umwelt zu schaffen und darin zu wachsen, um den Anforderungen einer komplexer werdenden Welt gerecht zu werden.

Foto Robin_edited.jpg
oda_photo_2022-06-19_11-04-19_edited_edi

Oda Beckmann

Germanistin und seit 2022 Kunsttherapeutin in Ausbildung, engagiert in verschiedenen Bereichen rund um die Themen Zivilgesellschaft, Umwelt- und Klimaschutz und Reparatur.

 

Seit 2022 begleite ich Gruppen in ihren künstlerischen und inneren Prozessen, vor allem in den Bereichen Biographiearbeit, Fluchterfahrungen, Gewaltfreie Kommunikation, Visionsarbeit, Märchen u.v.m.

Madlen

Der Kurs war für mich eine sehr bereichernde, bunte, körperliche, korrigierende und herzöffnende Erfahrung.

Als Teilnehmerin bin ich, Caro, Oda & Robin sehr Dankbar für ihre behutsame, vielfältige und liebevolle Arbeitsweise ❤️. 

#️ endlich gut genug 🥳

Constanze

Der Workshop hat mich auf vielen Ebenen tief berührt. Besonders wertvoll für mich war die Kombination aus den verschiedenen Elementen der einzelnen Bereiche.

Dank der kreativen Übungen konnte ich auf meine Weise Zugang zu meinen inneren Prozessen finden und meine Gefühle und Blockaden für mich sichtbarer machen.

Die stille und kraftvolle Umgebung hat meinen Prozess der Selbstreflexion unterstützt und mich dabei begleitet, eine innere Schwellen zu überschreiten.

Ich nehme aus eurem Workshop nicht nur wertvolle Tools für herausfordernde Situationen in meinem Alltag mit, sondern auch die Erinnerung an einen Moment des bedingungslosen Seins im geschützten Raum.

 

Euch als Team bin ich so dankbar für die Empathie und eure Kompetenz mich durch den Prozess innerhalb dieser Woche zu begleiten. Der durch euch geschaffene Raum aus Vertrauen und Achtsamkeit trägt mich noch jetzt durch den Alltag.

Barbara

Die Intensität der Begegnungen, die für mich außergewöhnlichen Erfahrungen haben mich bewegt, gerührt und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

 

Ich muss ein bisschen grinsen wenn ich das sage: Ich habe "GFK und ein bisschen Traumaheilung" erwartet und "Traumaheilung und ein bisschen GFK" bekommen. So manche Entscheidung wird halt nicht nur von der Ratio getroffen. Ich habe es keinesfalls bereut.

 

Bei dir und dem Team habe ich mich außerordentlich gut aufgehoben gefühlt, ihr habt uns sicher und kompetent begleitet, ich habe diese Woche mit all den Emotionen und Erkenntnissen sehr genossen.

Beate

Die Intensivwoche heißt nicht umsonst so. Sie war tatsächlich intensiv hilfreich, intensiv vielfältig, intensiv anstrengend aber auch intensiv lustig.

Die Gruppenarbeit stand natürlich im Vordergrund, jedoch schafften die 3 Seminarleiter:innen es großartig auf jede(n) Teilnehmende(n) persönlich und passend einzugehen und aufzufangen.

Die Unterbringung und die kulinarische Versorgung im Lebensgarten waren sehr gut und wir waren uns einig, dass wir das Essen bzw. die Köche gerne auch zu Hause hätten.

Alles in Allem war es eine sehr gelungene Woche aus der ich gestärkt hervor ging.

Ein großes Dankeschön an Caroline, Oda und Robin!

WIE WIR ARBEITEN

 

In dieser Intensivwoche arbeiten wir ganzheitlich mit all unseren Daseinsebenen: Körper, Ratio, Gefühl, Unterbewusstem, systemischer Herkunft und GEIST. Gemachte Erfahrungen werden dadurch nachhaltig wirksam verankert.

Dazu nutzen wir:

  • die Wahrnehmungskraft und Selbstempathie der Gewaltfreien Kommunikation

  • körperbasierte Ansätze (Bodynamics)

  • kunsttherapeutische Arbeit

  • Umkehrung von Glaubenssätzen

  • systemische Aufstellungsarbeit

  • dialogisches Zuhören

  • systemische Ressourcenarbeit

  • Begegnung mit der Natur als Spiegel


  • EFT Klopftechnik und PEP

  • Meditation und Stille

Es begleitet uns alles, was darüber hinaus für Wohlbefinden & Entspannung sorgt wie Tanz, Spiel, gutes Essen, Berührung und das Lachen.

tabitha-turner-_PVkUVo1c3s-unsplash_edited.jpg

TERMIN

13. Oktober - 18. Oktober 2025

ZEITEN

Wir starten am Montag um 17 Uhr und
enden am Samstag um 12.00 Uhr.

Danach gibt es optional noch gemeinsames Mittagessen.

ORT

Lebensgarten Steyerberg

Ginsterweg 3
31595 Steyerberg

Anreise >> https://caia-academy.de/kontakt/

SEMINARBEITRAG

Nach (Netto-)Einkommen gestaffelt:

Unter 1500€ Einkommen: 620€

Zwischen 1500€ und 2500€ Einkommen: 720€

Über 2500€ Einkommen: 820€
 

Frühbucherrabatt 10% bis 01. März 2025

(Preise verstehen sich inkl. MwSt.)

VERPFLEGUNG & ÜBERNACHTUNG
 

Das Essen besteht aus bio Frühstück, Mittagessen und Abendessen (Obst und Gemüse teils direkt aus dem eigenen Permakulturgarten), die Unterkunft kann in Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern erfolgen.

Übernachtung und Verpflegung sind extra und werden direkt an den Lebensgarten gezahlt.

Die Buchung von Ü&V ist hier >> möglich.

Anmeldung

Für deine Anmeldung fülle bitte das unten stehende Formular aus.

 

Du erhältst im Anschluss eine Anmeldebestätigung mit den Zahlungsdaten. Dein Platz ist verbindlich gesichert, wenn die Zahlung eingegangen ist.

Regeln zur Anmeldung, Stornierung, Haftung und Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Bin zu allem bereit

was die Seele befreit

trage Freude und Leid

Durch die Zeit

Atme tief

Und mein Herz wird weit.

Karl Adamek

bottom of page