top of page

Workshop

TERMIN: 19. - 20. November 2022

Ort: Stuttgart

​

Neue Perspektiven auf die Fragen unserer Zeit - Integrale  Theorie & Gewaltfreie Kommunikation Hand in Hand

Das Wochenende spannt den Bogen von der individuellen Entwicklung hin zu den gesellschaftlichen Phänomenen unserer Zeit. Dazu erforschen wir, wie sich die Gewaltfreie Kommunikation und die Integrale Theorie gegenseitig befruchten können als erweiterter Ansatz für Verständigung und Frieden.

Die Gewaltfreie Kommunikation (Marshall Rosenberg) als ursprünglich entwickelte Konfliktlösemethode ist Haltung und Handwerkszeug zugleich. Sie richtet ihren Blick auf die Gefühle und Bedürfnisse der im Konflikt Beteiligten und führt so zu mehr Klarheit im Selbstausdruck und Empathie im Miteinander.

Sie stößt mit ihrem Anliegen da an Grenzen, wo der Wunsch nach Verständigung und Verbindung Widerstand erzeugt und damit neue Ansätze für die Lösung des Konfliktes erfordert.

 

Die Integrale Theorie (Ken Wilber) mit ihren Bewusstseinsebenen gibt uns eine Orientierung an die Hand zur Entwicklung von Mensch und Gesellschaft. Mit ihrer Hilfe können wir leichter verstehen, weshalb Gewaltfreie Kommunikation manchmal nicht an ihr Ziel gelangt und welchen Mehrwert die Integrale Bewusstseinsebene für einen zielführenderen Umgang mit Konflikten bietet.

​

GFK & Integral als bereichernde Kombination für unsere Welt

​

Die Kombination von GFK und Integraler Theorie bietet uns in Form der Integralen Gewaltfreien Kommunikation neue Perspektiven und Möglichkeiten.

 

In unserer globalen Gemeinschaft, in der unterschiedliche Weltsichten ein friedliches Miteinander manchmal unmöglich erscheinen lassen, eröffnet die Integrale GFK treffendere Wege der Verständigung. Sie befähigt uns zu erkennen, in welchem Wertesystem unser Dialog stattfindet und lässt uns uns selbst und unser Gegenüber klarer sehen.

​

Wie wir das Wochenende gestalten werden

​

Der Workshop verbindet die Ansätze GFK & Integrale Theorie auf erlebensorientierte Weise:

​

Tag 1 liefert fundierte Impulse für einen integralen Überblick, punktgenaue Übungen für eigene Erfahrungen und einen offenen Raum zum gemeinsamen Erforschen und Erleben von Haltung und Umsetzung der Integralen GFK im Leben.

​

An Tag 2 widmen wir uns Konflikten auf größerer gesellschaftlicher Ebene. Dazu dienen uns Integrale Aufstellungen. Mit ihrer Hilfe erkunden wir die drängenden Fragen unserer Zeit und die Entwicklungschancen, die in ihnen liegen. So finden wir vielleicht erste Antworten, vielmehr jedoch entsteht ein größerer Raum für gegenseitiges Verständnis und Integration.

​

TERMIN

19. - 20. November 2022

​

ORT

Internationale Jugendherberge Stuttgart

​

BEITRAG

150€

​

ANMELDUNG

Die Anmeldung findet über das GFK-Netzwerk Stuttgart statt >> https://www.netzwerk-gewaltfrei-stuttgart.de/index.php/startseite.html

IntegraleGFK_Entwicklung.png
bottom of page