Suche

- 8. Mai 2020
- 5 Min.
Hingeschaut: was wirklich hinter der Ablehnung von Fakten steckt. Eine psychologische Analyse.
Wir erleben derzeit viel aufgeheizte Stimmung. Sie setzt sich zusammen aus Misstrauen gegenüber den Meldungen aus der Presse, Wut auf "die da oben", Befürchtungen über Einschränkungen unserer Persönlichkeitsrechte sowie die Suche nach Schuldigen. Wo anfangs noch Solidarität und breite Unterstützung waren, bröckeln diese langsam und machen Platz für größer werdende Ungläubigkeit gegenüber dem, was Regierungen und Wissenschaftler vermitteln. Das Beunruhigende daran: das
44 Ansichten