Suche

- 26. Apr.
- 3 Min.
Effizienz - die schleichende Entmenschlichung
Gestriges Abendprogramm: eine Clowin, die das Altern portraitiert. Es treten auf: Täglich-grüßt-das-Mumeltier-Routine, eine...
49 Ansichten

- 11. Jan.
- 3 Min.
Trauma, Corona und die politische Landschaft - ein brisantes Potpourri
Die Zeiten bleiben bewegt. Thomas Hübl's Buch "Kollektives Trauma heilen" wirft ein helles Licht auf das, was sich in unserer...
98 Ansichten

- 5. Dez. 2021
- 3 Min.
Das Geheimnis von Glück und Zufriedenheit
Ich hatte gestern noch eine halbe Stunde zu überbrücken und fand mich alsbald im nächsten Buchladen wieder. Oasen des Friedens in diesen...
88 Ansichten

- 29. Nov. 2021
- 5 Min.
Wie wir Sinn aus dieser Zeit schöpfen
Ich nehme Bezug auf einen vorherigen Artikel, der beschreibt, wie fragmentarisch unsere Gesellschaft derzeit daherkommt. Bei aller...
61 Ansichten

- 26. Nov. 2021
- 3 Min.
Angst und Liebe in Zeiten von Corona
Harald Welzer sprach kürzlich von "alarmierter Kommunikation", was sehr treffend beschreibt, wie es derzeit bei uns im Lande zugeht. Wir...
114 Ansichten

- 14. Nov. 2021
- 5 Min.
Die Spaltungen der Postmoderne und: wie uns das Integrale alle retten wird ;)
Es ist deutlich zu beobachten, dass eine weitere innergesellschaftliche Spaltung dazu gekommen ist: die der Geimpften versus Ungeimpften....
119 Ansichten

- 28. Sept. 2021
- 3 Min.
Das Mosaik unserer Gesellschaft und wie ein Bild daraus wird
Fragmente. Ich las kürzlich über sie in Marion Küstenmachers neuem Buch und erinnere noch, wie ich mich durch das Kapitel zwingen musste....
55 Ansichten

- 12. Sept. 2021
- 2 Min.
Unerfüllte Mutterschaft und die Nazis
"Gleichgültig ob verheiratet oder nicht, Kinder soll sie haben. Mütter sollen sie werden - Mütter, Mütter, Mütter." Zeilen aus Erika...
43 Ansichten

- 11. Sept. 2021
- 3 Min.
Wie wir aufrecht erhalten, was uns krank macht
Ken Wilber hat mal gesagt, wir befänden uns als Menschheit in unserer Entwicklung gerade mitten in der Pubertät. Als nächstes käme somit...
83 Ansichten

- 17. Aug. 2021
- 3 Min.
Warum Hypersensibilität das "Hyper" nicht braucht - und sie uns alle beeinflussen wird
Sie ist keine neue Erscheinung und doch noch viel zu wenigen Menschen bekannt: Hyper-oder auch Hochsensibilität. Anders gesagt: die...
112 Ansichten

- 9. Juli 2021
- 3 Min.
Sich zu lieben beginnt mit 4 Worten
Ich bin gut genug - jetzt hast du den Satz einmal gelesen. Nun versuch es und sprich ihn laut aus. Am besten gleich nochmal: Ich bin gut...
77 Ansichten

- 5. Juli 2021
- 4 Min.
Ungesunde Männlichkeit und ihr Potential zur Zerstörung
Männliche und weibliche Energie: beides Qualitäten, von denen wir alle Anteile in uns tragen. Auf mich selbst geschaut stand lange Zeit...
43 Ansichten

- 23. Juni 2021
- 3 Min.
Mein Weg zur Weiblichkeit
Am Wochenende stand ein Bündel Verbote vor mir. Groß, mächtig und würdevoll hatten sie sich aufgebaut, ein unumstößlicher Fels. Ich...
83 Ansichten

- 21. Juni 2021
- 3 Min.
Gibt's nicht geht nicht - was die ständige Verfügbarkeit mit uns macht
Der freudige Gang zur Blumenhändlerin - Gott sei Dank sind die Blumen in der Wohnung hinüber und ich darf neue auswählen! Im Laden...
33 Ansichten

- 20. Juni 2021
- 2 Min.
"Die Jugend von heute" und unser unverarbeiteter Trennungsschmerz
Heute morgen im Wasser: ein Trupp Jugendlicher stieß zu uns Badenden dazu. Sofort füllte sich der Platz mit Lautstärke und Energie. Nach...
96 Ansichten

- 20. Apr. 2021
- 2 Min.
Wir hören einander nicht zu
Elif Shafak schreibt in ihrem neuen Essay "Hört einander zu!", dass unsere gesellschaftliche Kommunikation ins Stocken geraten sei....
27 Ansichten

- 18. Dez. 2020
- 3 Min.
Wenn alles so weitergeht wie bisher... oder: können wir noch verzichten?
Dieses Jahr ist alles anders. Wir leben in einer Zeit, die uns in großem Stil abverlangt, alle Pläne, Konzepte, Vorstellungen und...
22 Ansichten

- 8. Mai 2020
- 5 Min.
Hingeschaut: was wirklich hinter der Ablehnung von Fakten steckt. Eine psychologische Analyse.
Wir erleben derzeit viel aufgeheizte Stimmung. Sie setzt sich zusammen aus Misstrauen gegenüber den Meldungen aus der Presse, Wut auf ...
44 Ansichten

- 3. Apr. 2020
- 8 Min.
Sechs zukunftsweisende Fähigkeiten, die uns Corona jetzt lehrt
Wir alle werden gerade ordentlich gefordert. Wir sollen unsere gewohnten Verhaltensmuster aussetzen, ganze Lebensbereiche auf ein Minimum...
28 Ansichten

- 20. März 2020
- 3 Min.
Krise als Chance - wie Corona uns alle transformieren wird
Corona wird uns alle verändern und hat es bereits. Die Erinnerung an diese Zeit bleibt uns individuell und kollektiv in unser Nervensystem...
5 Ansichten