Suche


29. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Es ist soviel zu tun! Von der Wurzel innerer Rastlosigkeit
Dieses ständige Getue, es zerreißt einen innerlich. Kaum sitze ich, stehe ich bereits wieder auf, einem Impuls folgend, der von...
74 Ansichten


15. Mai 20222 Min. Lesezeit
Stress entsteht im Herz
Stress entsteht im Kopf, wird oft gesagt. Indem wir uns selbst durch Ansprüche und innere Erwartungen Druck machen, fühlen wir uns...
80 Ansichten


26. Apr. 20223 Min. Lesezeit
Effizienz - die schleichende Entmenschlichung
Gestriges Abendprogramm: eine Clowin, die das Altern portraitiert. Es treten auf: Täglich-grüßt-das-Mumeltier-Routine, eine...
61 Ansichten


9. März 20223 Min. Lesezeit
Das Leid unserer Vorfahren und sein Einfluss auf unser heutiges Leben
Um das Wesentliche gleich vorweg zu nehmen: das Schicksal unserer Ahnen hat eine weitaus größere Wirkung auf unsere Lebensverläufe als...
734 Ansichten


5. Dez. 20213 Min. Lesezeit
Das Geheimnis von Glück und Zufriedenheit
Ich hatte gestern noch eine halbe Stunde zu überbrücken und fand mich alsbald im nächsten Buchladen wieder. Oasen des Friedens in diesen...
94 Ansichten


29. Nov. 20215 Min. Lesezeit
Wie wir Sinn aus dieser Zeit schöpfen
Ich nehme Bezug auf einen vorherigen Artikel, der beschreibt, wie fragmentarisch unsere Gesellschaft derzeit daherkommt. Bei aller...
68 Ansichten


26. Nov. 20213 Min. Lesezeit
Angst und Liebe in Zeiten von Corona
Harald Welzer sprach kürzlich von "alarmierter Kommunikation", was sehr treffend beschreibt, wie es derzeit bei uns im Lande zugeht. Wir...
116 Ansichten


17. Aug. 20213 Min. Lesezeit
Warum Hypersensibilität das "Hyper" nicht braucht - und sie uns alle beeinflussen wird
Sie ist keine neue Erscheinung und doch noch viel zu wenigen Menschen bekannt: Hyper-oder auch Hochsensibilität. Anders gesagt: die...
122 Ansichten


9. Juli 20213 Min. Lesezeit
Sich zu lieben beginnt mit 4 Worten
Ich bin gut genug - jetzt hast du den Satz einmal gelesen. Nun versuch es und sprich ihn laut aus. Am besten gleich nochmal: Ich bin gut...
87 Ansichten


21. Juni 20213 Min. Lesezeit
Gibt's nicht geht nicht - was die ständige Verfügbarkeit mit uns macht
Der freudige Gang zur Blumenhändlerin - Gott sei Dank sind die Blumen in der Wohnung hinüber und ich darf neue auswählen! Im Laden...
36 Ansichten


20. Juni 20212 Min. Lesezeit
"Die Jugend von heute" und unser unverarbeiteter Trennungsschmerz
Heute morgen im Wasser: ein Trupp Jugendlicher stieß zu uns Badenden dazu. Sofort füllte sich der Platz mit Lautstärke und Energie. Nach...
101 Ansichten


11. Juni 20212 Min. Lesezeit
Durchhalten, es geht vorbei - die kritischen Tage unseres weiblichen Zyklus
Tag 15 meines Zyklus, oder anders ausgedrückt: ein Ruckel-Tag. Hauptsächlich merke ich dies an der inneren Unruhe, die mich an solchen...
22 Ansichten


29. Mai 20212 Min. Lesezeit
Sehen, was ist
Zu oft sehen wir die Welt nur durch die Brille unserer Alltagsgedanken, Listen an ToDo's, Sorgen und Nöte. Unser Grübeln, unser Planen...
32 Ansichten


19. Jan. 20213 Min. Lesezeit
Je stiller du wirst, desto mehr erfährst du
In unserer überfrachteten, viel zu schnellen Welt halten wir kaum noch inne. Wann hast du das letzte Mal nur aus dem Fenster geschaut?...
39 Ansichten


3. Jan. 20214 Min. Lesezeit
Die Leidensgeschichte des gebeutelten Egos oder: warum es besser ist, eines zu haben
Es ist ein Hype geworden, sich in esoterischen und bisweilen auch spirituellen Kreisen des eigenen Egos entledigen zu wollen. Mich...
47 Ansichten

18. Dez. 20203 Min. Lesezeit
Wenn alles so weitergeht wie bisher... oder: können wir noch verzichten?
Dieses Jahr ist alles anders. Wir leben in einer Zeit, die uns in großem Stil abverlangt, alle Pläne, Konzepte, Vorstellungen und...
24 Ansichten


11. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Das Werk des Künstlers
Mensch, du bist ein Werk der Liebe. Erwarte also die Hand der schöpferischen Kraft, die alles zur rechten Zeit macht; zur rechten Zeit...
69 Ansichten


3. Juni 20202 Min. Lesezeit
Vom bunten, uncoolen Nichtstun.
Am liebsten mache ich gerade NICHTS. Dabei dämmert mir diese Erkenntnis nur langsam. Tröpfelnd kommt sie in mich hinein, gerade so, als...
26 Ansichten

21. März 20203 Min. Lesezeit
Corona: so stärken wir uns in dieser Zeit
Kommen wir gleich zum Punkt: es ist ein neues, für den Menschen nicht ganz ungefährliches Virus auf dem Spielfeld. Es heißt Covid-19,...
4 Ansichten


20. März 20202 Min. Lesezeit
Die Welt nach Corona - Utopien für ein neues Morgen
Corona hat uns im Griff und lädt uns ein, uns völlig neu zu besinnen. Während das (soziale) Leben beginnt stillzustehen, werden Kontakte...
1 Ansicht