Suche

- 11. Juni
- 2 Min.
Wie Bindungsschmerz die Partnerschaft belastet
Ich war am Meer und wie es in seiner Natur liegt, bin ich ein Stückchen ganzer durch meine Begegnung mit ihm geworden. Sein steter Wellenschlag, der lange vor und noch lange nach mir im Rhythmus der Gezeiten gehen wird, beruhigt immer wieder auf's Neue und ordnet die Dinge in den unendlichen Lauf des Kosmos ein. An einem dieser Meeresmorgende gab's kurz nach dem Aufwachen Frust zwischen meinem Partner & mir. Ich wollte Kontakt, er in dem Moment nicht, der Klassiker. Genervt z
280 Ansichten

- 11. Mai
- 3 Min.
Das innere Kind und sein Beitrag zum Glück
Erwachsensein, für manche der bittere Ernst des Lebens, der einhergeht mit Pflicht, Disziplin, lastvoller Verantwortung und unumkehrbaren Entscheidungen für's Leben. Da, wo wenig Raum für spontanes Spiel, verrückte Albernheit, alles mit sich reißende Lebenslust und wilde Kreativität ist. Denn im Ernst: wer lässt sich schon Rollschuhe mit 50 schenken oder singt laut auf der Straße, wenn das Lieblingslied anklingt? Wer hüpft noch mit unverstohlenem Grinsen durch Pfützen oder ta
36 Ansichten

- 9. März
- 3 Min.
Das Leid unserer Vorfahren und sein Einfluss auf unser heutiges Leben
Um das Wesentliche gleich vorweg zu nehmen: das Schicksal unserer Ahnen hat eine weitaus größere Wirkung auf unsere Lebensverläufe als uns bewusst und lieb ist. Er geht soweit, dass wir ihre Ängste, ihre Überzeugungen, ihre Verletzungen, ihren Schmerz sowie ihr Potential, ihre Liebe und ihre Kraft in uns tragen. Egal, ob wir mit ihnen in Frieden sind oder auf Kriegsfuß stehen: wir setzen fort, was sie an Leid und Licht in sich tragen. Die Beschäftigung mit unseren Vorfahren i
99 Ansichten

- 11. Jan.
- 3 Min.
Trauma, Corona und die politische Landschaft - ein brisantes Potpourri
Die Zeiten bleiben bewegt. Thomas Hübl's Buch "Kollektives Trauma heilen" wirft ein helles Licht auf das, was sich in unserer Gesellschaft gerade zeigt: Symptome unverarbeiteter, weit weg gedrängter sozialer Traumata, die sich in Aggression, Ausgrenzung, verachtender Rhetorik, Spaltung und Gewalt zeigen. Aussprüche, die die heutigen Verhältnisse mit einer Diktatur gleichsetzen und das sich verstärkende Misstrauen gegen "die da oben" sind Ausdrücke kollektiver Projektionen, di
99 Ansichten

- 16. März 2020
- 1 Min.
Zur Stärkung des Immunsystems: Heilströmen Jin Shin Jyutsu
Alles, was du zum Heilströmen brauchst, sind deine beiden Hände und das Wissen über die Energiepunkte deines Körpers. Die Hände legst du dort auf und hältst sie so lange, wie du magst. Intuitiv tun wir das schon immer und legen uns bspw. die Hände auf den Bauch, wenn wir uns übergessen haben. Oder wir greifen stützend in die Hüften, um unserem Rücken Erleichterung zu verschaffen. Eigentlich alles nichts Neues. Dennoch kennen und nutzen die wenigsten solche einfachen Prakt
117 Ansichten