Suche

- 30. Jan.
- 3 Min.
Wir leben in der "Zwischenzeit"
Ich greife den Titel "Wir leben zwischen den Zeiten" der aktuellen Evolve auf und erinnere mich an ein Gespräch mit einer Kollegin im Dezember. Wir berichteten uns gegenseitig über unser Befinden mit seinen fast täglichen Schwankungen zwischen den beiden Polen "stabil & in Frieden bei sich sein" und "völlig von der Rolle". Sie brachte das Wort "Zwischenzeit" auf als Beschreibung für das, wovon wir derzeit Zeug:innen werden: das Alte bricht auf und wackelt, während sich das Ne
45 Ansichten

- 19. Dez. 2021
- 3 Min.
Wozu wir hier sind und was gerade jetzt zu tun ist
Mit diesem Titelsatz wachte ich heute morgen auf. Zurzeit halte ich schriftlich fest, was mir in der Nacht begegnet, statt mich sogleich in den Tag zu schwingen. Es ist eine gute Zeit, nach innen zu lauschen, sich mit den tieferen Ebenen unseres Seins zu befassen und dem, was sich darin zeigt, Ausdruck zu geben. Zeit für Wesentliches Am 20.12.2021 beginnen die Rauhnächte und ich werde sie dieses Jahr bewusst begehen. Mir einen Genuss daraus machen, diese Tage nach dem dunkels
69 Ansichten

- 5. Dez. 2021
- 3 Min.
Das Geheimnis von Glück und Zufriedenheit
Ich hatte gestern noch eine halbe Stunde zu überbrücken und fand mich alsbald im nächsten Buchladen wieder. Oasen des Friedens in diesen Zeiten. Nach einigem Stöbern griff ich zu einem Buch mit folgendem Klappentext: "Das Geheimnis von Glück und Zufriedenheit liegt im Umgang mit anderen." Gekauft - nachdem ich mit Wonne und Wehmut tief ein- und wieder ausgeatmet hatte. Kurz bevor das Buch in meine Hände gelangt war, hatte ich für einen Augenblick das Empfinden, als Mensch aus
86 Ansichten

- 26. Nov. 2021
- 3 Min.
Angst und Liebe in Zeiten von Corona
Harald Welzer sprach kürzlich von "alarmierter Kommunikation", was sehr treffend beschreibt, wie es derzeit bei uns im Lande zugeht. Wir haben ein Höchstmaß an Verurteilung, Diffamierung, Beschuldigung, Beleidigung, Verachtung, Abwertung, Verleugnung, Hetze und Ausgrenzung erreicht, dass ich schlicht von Unkultur spreche, wenn es um unseren Umgang miteinander geht. Wir haben eine Schnelligkeit und Radikalität in unseren Auseinandersetzungen angenommen, dass vieles von dem, wa
114 Ansichten

- 9. Juli 2021
- 3 Min.
Sich zu lieben beginnt mit 4 Worten
Ich bin gut genug - jetzt hast du den Satz einmal gelesen. Nun versuch es und sprich ihn laut aus. Am besten gleich nochmal: Ich bin gut genug. Oder: Ich bin gut genug so wie ich gerade bin. Na, wie leicht perlt er dir über die Lippen? Wie flüssig sprichst du diese 4 Wörter aus? Diese Wörter sind WESEN-tlich. Nah am Wesenskern dran, weil sie eine der elementarsten Botschaften enthalten: wir müssen uns nicht erst um die Liebe bemühen. Um Grunde müssen wir gar nichts tun, um ge
77 Ansichten