Suche


Führungsalltag Konfliktvermittlung: 7 wirksame Werkzeuge, wenn 2 sich streiten
Führungskräfte sehen sich mitunter Situationen ausgesetzt, in denen Mitarbeiter:innen aneinandergeraten und im Streit vermittelt werden...
14. Jan. 20245 Min. Lesezeit
111 Ansichten


Gewaltfreie Kommunikation und die Heilung des inneren Kindes - ein erweitertes Modell
Die Gewaltfreie Kommunikation bietet mit ihrer Haltung und den 4 Schritten ein effektives Werkzeug, respektvolle Beziehungen zu sich...
11. Okt. 20235 Min. Lesezeit
138 Ansichten

Organisationales Trauma: was wir darüber wissen sollten
Eine bekannte Situation in Organisationen: zwei Bereiche werden zusammengelegt, wofür die Strukturen angepasst, d.h Prozesse, Aufgaben...
13. Mai 20233 Min. Lesezeit
614 Ansichten


Wenn wir in Konflikten das Gefühl haben, nicht gesehen zu werden
Zwiebelschicht für Zwiebelschicht lösend reisen wir durch dieses Leben. Der letzte Häutungsprozess wurde angestoßen durch ein...
12. März 20233 Min. Lesezeit
369 Ansichten


Wirksam arbeiten mit dem Gedächtnis von Organisationen
Organisationen haben ein Gedächtnis. Ähnlich wie wir Menschen speichern sie historische Informationen in Form von organisationalen...
22. Nov. 20222 Min. Lesezeit
90 Ansichten

Integrale Gewaltfreie Kommunikation - die notwendige Weiterentwicklung von GFK
Die Gewaltfreie Kommunikation hat es mir schon lange angetan. Sie lehrte mich, meine eigenen Bedürfnisse zu erkunden - auch die...
13. Sept. 20224 Min. Lesezeit
342 Ansichten


Das Mosaik unserer Gesellschaft und wie ein Bild daraus wird
Fragmente. Ich las kürzlich über sie in Marion Küstenmachers neuem Buch und erinnere noch, wie ich mich durch das Kapitel zwingen musste....
28. Sept. 20213 Min. Lesezeit
70 Ansichten

Zähne zeigen, Ladies! Wie uns unsere Wut weiter bringt
Kürzlich berichtete mir eine Frau, wie sie nach einem längeren Krankheitsausfall von ihrem Arbeitgeber von A nach Z und wieder nach A...
27. Juli 20213 Min. Lesezeit
54 Ansichten


Wir hören einander nicht zu
Elif Shafak schreibt in ihrem neuen Essay "Hört einander zu!", dass unsere gesellschaftliche Kommunikation ins Stocken geraten sei....
20. Apr. 20212 Min. Lesezeit
36 Ansichten


Hingeschaut: was wirklich hinter der Ablehnung von Fakten steckt. Eine psychologische Analyse.
Wir erleben derzeit viel aufgeheizte Stimmung. Sie setzt sich zusammen aus Misstrauen gegenüber den Meldungen aus der Presse, Wut auf ...
9. Mai 20205 Min. Lesezeit
57 Ansichten


Wenn Mitarbeiter zum Spielball werden - und wie Gewaltfreie Kommunikation hilft
Heute im Seminar „Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation": wir setzen uns mit dem Anliegen einer Teilnehmerin auseinander. Ihr wurde...
1. Apr. 20202 Min. Lesezeit
107 Ansichten


Thüringen's Wahl: Wozu sie uns jetzt aufruft
Es ist einer dieser Tage, der einem die eigene gesellschaftliche und politische Verantwortung ins Bewusstsein ruft. Wenn mit Hilfe der...
6. Feb. 20203 Min. Lesezeit
3 Ansichten

Gewaltfreie Kommunikation leben
12 Teilnehmer_Innen sitzen im Kreis, eine von ihnen meldet sich, um mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation eine Klärungshilfe für ihr...
8. Dez. 20178 Min. Lesezeit
22 Ansichten