Suche

- 6. Dez. 2022
- 3 Min.
Wann Organisationsentwicklung wirklich nachhaltig ist - und was meistens fehlt
Integrale Entwicklung wird die Zukunftsfähigkeit von Organisationen bestimmen. Noch ist der Begriff "integral" wenig im Einsatz. Er...
65 Ansichten


- 30. Jan. 2022
- 3 Min.
Wir leben in der "Zwischenzeit"
Ich greife den Titel "Wir leben zwischen den Zeiten" der aktuellen Evolve auf und erinnere mich an ein Gespräch mit einer Kollegin im...
53 Ansichten


- 11. Jan. 2022
- 3 Min.
Trauma, Corona und die politische Landschaft - ein brisantes Potpourri
Die Zeiten bleiben bewegt. Thomas Hübl's Buch "Kollektives Trauma heilen" wirft ein helles Licht auf das, was sich in unserer...
108 Ansichten


- 29. Nov. 2021
- 5 Min.
Wie wir Sinn aus dieser Zeit schöpfen
Ich nehme Bezug auf einen vorherigen Artikel, der beschreibt, wie fragmentarisch unsere Gesellschaft derzeit daherkommt. Bei aller...
61 Ansichten

- 14. Nov. 2021
- 5 Min.
Die Spaltungen der Postmoderne und: wie uns das Integrale alle retten wird ;)
Es ist deutlich zu beobachten, dass eine weitere innergesellschaftliche Spaltung dazu gekommen ist: die der Geimpften versus Ungeimpften....
139 Ansichten


- 17. Aug. 2021
- 3 Min.
Warum Hypersensibilität das "Hyper" nicht braucht - und sie uns alle beeinflussen wird
Sie ist keine neue Erscheinung und doch noch viel zu wenigen Menschen bekannt: Hyper-oder auch Hochsensibilität. Anders gesagt: die...
116 Ansichten

- 10. Jan. 2021
- 3 Min.
Ein hoffnungsvoller Blick auf die Überwindung gesellschaftlicher Spaltung
Die politische Tragödie, die sich diese Woche in Washington D.C. abgespielt hat, stellt einen weiteren Gipfelpunkt einer tiefen...
54 Ansichten


- 3. Jan. 2021
- 4 Min.
Die Leidensgeschichte des gebeutelten Egos oder: warum es besser ist, eines zu haben
Es ist ein Hype geworden, sich in esoterischen und bisweilen auch spirituellen Kreisen des eigenen Egos entledigen zu wollen. Mich...
46 Ansichten


- 11. März 2020
- 4 Min.
Ganzheitliche Organisationsentwicklung - worauf Führungskräfte achten sollten
Führungskräfte stehen heute vor einer schier unübersichtlichen Zahl an Ansätzen, Theorien und Modellen für die Steuerung und...
71 Ansichten


- 23. Jan. 2020
- 4 Min.
Die drei Wege der Erkenntnis und ihr Wert für unsere globalen Probleme
Ken Wilber zu lesen ist immer wieder eine kleine Offenbarung. Und ein gutes Geistestraining, braucht man doch einiges an Konzentration,...
62 Ansichten